In einem beengten Raum spielt die Größe eine wichtige Rolle | Ziel auf der Baustelle ist, soviel Leistung und Flexibilität wie möglich zu bieten. Gerade dadurch zeichnet sich der neue Brokk 100 aus. Sein kompaktes Design, einfache Bedienung, unübertroffene Stabilität und leistungsfähige Anbauwerkzeuge machen ihn perfekt für den Einsatz in einer Vielzahl von Wohn-, Gewerbe- und Industriebereichen. Insbesondere bei Platzmangel oder unter Deckenbelastungsauflagen, wo aber dennoch ein Maximum an Produktivität benötigt wird.
Trotz seiner Reichweite und Power läßt er sich zu einem überraschend kompakten Paket „zusammenfalten“ und kann somit in einem kleinen LKW oder einem gewöhnlichen Anhänger zum Einsatzort gebracht werden. Ja, er passt sogar in einen Aufzug oder steigt Treppen. Einfach einstecken und los geht’s. Selbst bei einem Stromzugang von nur 16 Ampère.
Einsatzbereiche | Leichte und mittelschwere Abbrucharbeiten in Wohn-, Gewerbe -und Industriebauten.
Video vom 24.09.2020 unter: Brokk B100 921330, Brokk B100 921341, Brokk B100 921484
Gewicht (kg) | 990 kg |
Baujahr | 2012 |
Betriebsstunden | 1925 |
Seriennummer | 921330 |
Ausstattung | SWS Brokk-Aufnahme, Schutzabdeckung Zylinder C2 + C3 + C4, Schmiereinrichtung Hydraulikhammer, Leckölleitung für Fräse, Option: Stahlketten, Option Erdungsschutz-Relais 16A für Anschluss von 380V-Geräten, Zustand gut, Anzeige (Betriebsstundenzähler, Funkverbindung und Batterieladezustand) ist im Funkbetrieb nicht zu erkennen sondern als Datenübertragung via Kabel möglich. Video vom 24.09.2020 unter: https://youtu.be/5QQ-MUWzSHI |
Gebrauchtmaschinen ohne Gewährleistung, ohne Anbaugeräte, Angebot freibleibend, Zwischenverkauf vorbehalten. Alle Preise zzgl. MwSt. Der Verkauf von Neu- und Gebrauchtmaschinen erfolgt ausschließlich an gewerbliche Käufer. Es gelten unsere AGB.